Kontakt zu Personalratsmitgliedern:
Stefan Merten
E-Mail: stefamer@gmx.de
Hier finden Sie Informationen zu und von unseren Fachgruppen.
Kontakt zu Personalratsmitgliedern:
Stefan Merten
E-Mail: stefamer@gmx.de
Kontakt:
Andre Sammann
Städtisches Labenwolf-Gymnasium Nürnberg
Tel.: 0151 12 78 08 57
andre.sammann@web.de
Fachgruppenvorstand Berufliche Schulen:
Bernd Hampel, B6
BerndHampel1@gmx.de
Steffi Ungethüm, B2
steffi.ungethuem@onlinehome.de
Dr. Doris Zeilinger, Städt. FOS/BOS B13
doris.zeilinger@gew-nuernberg.de
Tel.: 0175 / 825 65 76
Termine und Themen der Fachgruppenveranstaltungen und Vorstandssitzungen entnehmt bitte den jeweiligen Einladungen und aus den Aushängen am schwarzen Brett der GEW . Auch die Vorstandssitzungen sind öffentlich. Für Anregungen und Kritik sind wir dankbar. Wir rechnen auch weiterhin mit eurer Mitarbeit und verbleiben
Vorstand der Landesfachgruppe:
Webseite: http://johschi50.bplaced.net/
Benedict Frey, Personalrat
Tel. 0911-3235300 (dienstlich)
0171-8674232 (mobil)
Fax: 0911-3235399 (dienstlich)
benifrey@posteo.org
Kontakt:
Mario Schwandt
sozpaedberufe@gew-nuernberg.de
Tel.: 0911 289 204
Was tun mit einem Menschen, der sein Leben lang Solidarität geübt hat, sich für die im Dunklen eingesetzt hat, politisch aktiv war? Ab in die kirchlichen oder anderen Wohlfahrtseinrichtungen und damit in den Bespaßungszirkus der Seniorenbetreuung im Kapitalismus der Nächstenliebe?
Der Begriff Seniorin oder Senior ist derart negativ belegt, dass er einer Stigmatisierung gleichkommt. Niemand will darunter subsumiert werden. Das hat die lebensklugen GEWler*innen in Nürnberg bewogen, ein Büro für Lebenserfahrung zu gründen.
In einer Art Selbsthilfegruppe wollen wir gemeinsam das Leben im Herbst der Jahre gestalten. Unser Motto: „Raus aus der Einsamkeit, hin zur Lebensfreude des eigen-verantworteten aktiven gesellschaftlichen Tuns.“
Eintragung in die Verteilerliste gerne bei mir.
Betreuung und Kontakt:
Wolfgang Streidl
wastreidl@yahoo.de