

500 Jahre „Bauernkrieg“
Vorträge mit anschließender Diskussion:
Am Samstag, 24. Mai 2025, 10-16 Uhr
Im Heilig-Geist-Saal Nürnberg
Dr. Walter Bauernfeind: Nürnberg 1524/1525
Dr. Thomas Gilgert: Die Zwölf Artikel der Bauernschaft – Genese, Inhalt und Rezeption eines Schlüsseltextes des „Bauernkriegs“
Dr. Doris Zeilinger: Thomas Münzer als Theologe der Revolution
Eddy Kucharzewski: Albrecht Dürer und das belastete Verhältnis zu Nürnberg, seine Sympathie für die Sache der Bauern
Dr. Annette Scherer: Der „Bauernkrieg“ in der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts
Am Samstag, 24. Mai 2025, 10-16 Uhr
Im Heilig-Geist-Saal Nürnberg
Bei rechtzeitiger Anmeldung besteht am 25. Mai 2025 ab 8 Uhr die Möglichkeit zur Fahrt nach Frankenhausen zum Besuch des Museums mit dem monumentalen Panoramabild von Prof. Werner Tübke über den „Bauernkrieg“ (Anmeldung bis spätestens 30.4.25)